Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
1.1 Arten von Cookies
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden
- Persistente Cookies: Cookies, die für eine bestimmte Zeit gespeichert bleiben
- First-Party-Cookies: Von unserer Website direkt gesetzte Cookies
- Third-Party-Cookies: Von externen Diensten gesetzte Cookies
2. Cookie-Kategorien auf unserer Website
3. Cookie-Einstellungen verwalten
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
3.2 Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
3.3 Browser-Einstellungen
Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
4. Externe Dienste
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies ein, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen.
Opt-Out: Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen: Google Analytics Opt-Out
4.2 Social Media
Unsere Website enthält Verknüpfungen zu sozialen Medien. Wenn Sie diese nutzen, können die entsprechenden Anbieter Cookies setzen.
4.3 YouTube
Eingebettete YouTube-Videos setzen Cookies zur Verbesserung der Video-Wiedergabe und für Analysezwecke.
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
5.1 Notwendige Cookies
Wenn Sie notwendige Cookies blockieren, können folgende Funktionen beeinträchtigt werden:
- Login-Funktionalität
- Warenkorb und Bestellprozess
- Sicherheitsfeatures
- Formular-Übermittlungen
5.2 Analyse-Cookies
Ohne Analyse-Cookies können wir nicht:
- Website-Performance optimieren
- Nutzungsstatistiken erstellen
- Beliebte Inhalte identifizieren
- Technische Probleme erkennen
5.3 Marketing-Cookies
Ohne Marketing-Cookies:
- Erhalten Sie weniger relevante Werbung
- Können wir Kampagnen nicht optimieren
- Funktionieren Social Media Features eingeschränkt
6. Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns:
Crisp Grille GmbHAlexanderplatz 1
10178 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir durch einen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.